alter
beschriftung

Fachexkursion in den Pinzgau

Die Josefsdorfer Selbstversorger nehmen ihr Vorhaben ernst

Ein nicht ganz ernst zunehmender Reisebericht

Wie bereits berichtet, hat sich in Josefsdorf eine Gruppe von Interessenten zu einer Art Selbstversorgerverein zusammengeschlossen. Um auch Erfahrungen aus anderen Gruppen und Gebieten zu sammeln, wurde eine Abordnung auf Reisen geschickt, um sich auf dem Gebiet des Kartoffel- und Gemüseanbaues weiterzubilden.

Damit das ganze Sinn macht, wurde als Reiseziel Maishofen ausgewählt, da ja bereits dieser Ortsname mit dem Ackerbau in Verbindung gebracht werden kann und der Ort auf ziemlich gleicher Seehöhe wie Josefsdorf liegt. Für die doch sehr anstrengenden Aufgaben, die dabei auf die Exkursionsteilnehmer zukommen, hatten sich sowohl die Ehepaare Jahn und Friedl als auch Familie Faltin freiwillig zur Verfügung gestellt.

Zum Vergrößern klicken

Nach dem Zimmerbezug und einer kurzen Kirchenbesichtigung machte sich die Gruppe auf den Weg zum zufällig laufenden Feuerwehrjubiläum der der FF Maishofen. Nach eingehendem Studium der Trink- und Essgewohnheiten der Eingeborenen konnte aber nur festgestellt werden, dass auch hier Kartoffel nur in Form von maschinell gefertigten Pommes angeboten werden.

Da das Klima im Waldviertel bekanntlich rau ist, suchte die Gruppe in höher gelegenen Gegenden nach möglichen Anbauformen. Aber sowohl in Kaprun als auch auf dem Großglockner konnte nicht wirklich etwas neues entdeckt werden. Als einzig dort vorkommendes Lebensmittel trat eigentlich nur der Enzian in Erscheinung. Trotz dieser mageren Ausbeute machte sich noch am selben Tage eine Abordnung auf zu einer höher gelegen Alm. Nach großen Anstrengungen beim Aufstieg konnten aber die erschöpften Wanderer wieder nur über flüssige Nahrung berichten.

Von diesen eher spärlichen Erkenntnissen etwas enttäuscht, versuchte man am letzten Exkursionstag noch etwas über Bewässerungsmöglichkeiten zu erfahren. Zu diesem Zweck wurde die Seisenbachklamm bei Lofer einer eingehenden Überprüfung unterzogen. Nach dem nicht ganz einfachen Aufstieg durch die Klamm konnte aber auch hier nur festgestellt werden, dass sich da nur der Schweiß ganz leicht produzieren lässt.

Hauptsache, lustig war’s !!! Fotos in der Fotosammlung….

Beitrag teilen
Etzen Live

Schnappschüsse

Rudi Jahn: Ferienspiel Etzen 14.07.2018 Rudi Jahn: Ball der FF Etzen 2.3.2019 Franz Kitzler: Firecup 29.06..2019 in Traisen Thomas Scheidl: Erntekrone 2022 Familienfest im Kindergarten am 25. Mai 2018 (Foto: Kindergarten) IMG_4341 Franz Kitzler: Erstkommunion 21.05.2018 R. Jahn: Pfarrvisitation 17.06.2018 Hauskapelle Grötzl Josefsdorf R+E Jahn: MAMUZ Asparn/Zaya - Mai 2022 Franz Kitzler: Erstkommunion Pfarre Etzen 06.06.2022 R. Jahn: Zentralfriedhof 30.09.2017 Grab Falco Franz Kitzler: Pfarrfirmung Etzen 25.06.2022