Blumau

Geschichtliches

Die erste urkundliche Erwähnung von Blumau geht auf das Jahr 1333 zurück. Für dieses Jahr ist der Verkauf von Einkünften von einem Gut zu „pluemenawe“ durch Friedrich den Teufel belegt. Der nächste gesicherte Quellenbeleg für Blumau findet sich im Urbar der Herrschaft Weitra aus dem Jahre 1499 wonach „Pluemaw“ einen Dienst an diese Herrschaft zu leisten hatte.

In diesem Urbar findet man auch 1581 einen Hinweis auf Blumau: So gehörten die Nutzungsrechte für das Fischwasser am Laitterbach vom „Plumauer Felde“ bis zum Einflusse in die Zwettl der Herrschaft. In diesen Aufzeichnungen findet sich 1581 ein Hinweis auf die eigentliche Grundherrschaft: „Blumau nach Ottenschlag gehörig“

Quelle: Heimatbuch Groß Gerungs (Doris Höbarth)

 


Blumau von oben
Blumau von oben
(c) Land Niederösterreich, NÖ Atlas

Etzen Live

Schnappschüsse

Rudi Jahn: Ferienspiel Etzen 14.07.2018 Rudi Jahn: Ball der FF Etzen 2.3.2019 Franz Kitzler: Firecup 29.06..2019 in Traisen Thomas Scheidl: Erntekrone 2022 Familienfest im Kindergarten am 25. Mai 2018 (Foto: Kindergarten) IMG_4341 Franz Kitzler: Erstkommunion 21.05.2018 R. Jahn: Pfarrvisitation 17.06.2018 Hauskapelle Grötzl Josefsdorf R+E Jahn: MAMUZ Asparn/Zaya - Mai 2022 Franz Kitzler: Erstkommunion Pfarre Etzen 06.06.2022 R. Jahn: Zentralfriedhof 30.09.2017 Grab Falco Franz Kitzler: Pfarrfirmung Etzen 25.06.2022