Fakt oder Fake ?

Alltagsgeschichten

Auch Helden werden einmal müde! Eine kranke Esche musste weichen.


Auch Helden werden einmal müde
Eine mindestens 100 Jahre alte Esche musste bei Familie Jahn in Josefsdorf weichen. Der stark fortgeschrittene verfaulte Kern stellte bereits eine Gefahr dar.
Hier geht’s zur Fotogalerie ..

Etzen total benebelt
Daran ist aber nicht das örtliche Gasthaus Schuld, sondern die Wetterlage, die Ewald Altenhofer so toll eingefangen hat.
Hier geht’s zur Fotogalerie ..

Laubrose
Kunst aus Abfall könnte man dieses Gebilde fast nennen. Binder Christl aus Ober Neustift hat aus Laubblättern eine originelle Laubrose gebastelt.
Hier geht’s zur Fotogalerie ..

Erpfiklauben
Der allgemeinen Hektik geschuldet, fand das Erpfiklauben am Gemeinschaftsacker in Josefsdorf erst Mitte Oktober statt. Der Ertrag und die Qualität war zufriedenstellend, eine ordentlicher Klauberjause daher auch angebracht.
Hier geht’s zur Fotogalerie ..

Apfelernte
Alle müssen anpacken, wenn die Erntesaison im vollen Gange ist. So haben auch Marie und Maja Vogl aus Etzen alle Hände voll zu tun bei der Apfelernte.
Hier geht’s zur Fotogalerie ..

Balanceakt
Erich Aistleitner zeigt, dass er nicht nur eine künstlerische sondern auch eine artistische Ader hat
Hier geht’s zur Fotogalerie ..

Wunderlinge
Bei innigen Verbindungen entsteht ganz leicht Nachwuchs. Das könnte man in Erna Jahn’s spezielle gelben Karotten hineininterpretieren
Hier geht’s zur Fotogalerie ..

Klein aber fein
Barbara Decker aus Kotting Nondorf freut sich über ihr kleines aber feines Sonnenblumenfeld. Und das zu Recht!
Hier geht’s zur Fotogalerie ..

Doppelgänger ?
Rudi Jahn unterzog einen Buxbaumstrauch einer Radikalbehandlung und verpasste ihm einen modernen Kurzhaarschnitt. Irgendwie erinnert das Ergebnis an Andreas Hanger, den Fraktionsobmann der ÖVP im laufenden Untersuchungsausschuss … ?
Hier geht’s zur Fotogalerie ..

Wir ratschen, wir ratschen ….
Auch heuer sind Amelie und Samuel Maderthaner als Ratscherkinder unterwegs. Und wenn ich die Lockerungen richtig deute, dann dürfen sie ja ab Karsamstag auch wieder die Häuser betreten.
Hier geht’s zur Fotogalerie ..


Fette Beute …
Über wenig “Ertrag” braucht sich Familie Eichinger nicht zu beklagen. Und auch auf einem anderen Gebiet kommt einiges zusammen.
Hier geht’s zur Fotogalerie ..


Das muss wahre Liebe sein …
Faschingskrapfen sind ja zur Zeit nicht wirklich etwas Außergewöhnliches. Wohl aber wenn diese in Herzerlform gebacken werden. So geschehen in Maria Berger’s Backstube
Hier geht’s zur Fotogalerie ..


Verrückte Zeiten
Scheinbar bringt Corona auch die Natur durcheinander. Dass am Dreikönigstag bereits die Palmkätzchen blühen, ist eher nicht alltäglich. Karl Eichinger will uns diese Entdeckung nicht vorenthalten.
Hier geht’s zur Fotogalerie ..


Nicht nur zur Winterszeit …
Wenn man an eine Pferdekutschenfahrt denkt, denkt man wahrscheinlich auch an Winter und Schnee. Das so etwas aber auch zu anderen Zeiten möglich ist, zeigt Liselotte Degn aus Ober Neustift, die derartige Ausfahrten anbietet. Familie Haderer hat es ausprobiert und hatte ihren Spaß dabei!
Hier geht’s zur Fotogalerie ..


Erntehelfer…
Eine spezielle Art der Zwetschkenernte konnte Karl Eichinger entdecken: Eine Schnecke macht sich über die reifen Früchte her. Praktisch, wenn man dabei gleich die Vorratskammer für den Wintervorrat auf dem Rücken hat.
Hier geht’s zur Fotogalerie ..


Gewöhnungsbedürftig …
Die Jungbauern Christoph und Kathi Vogl gewöhnen ihre Rinder an die neu errichtete Weide. Für Mensch und Tier ein spannender Prozess. Nach einigen Ausbruchversuchen klappt das aber bereits ganz gut und die Tiere genießen das frische Gras
Hier geht’s zur Fotogalerie ..


Bitte weitermachen!


Bitte schickt wieder Fotos von euren Schnappschüssen oder sonstiger sehenswerter Dinge. In jeder Form, per Email, Facebook oder WhatsApp.


Beitrag teilen
Etzen Live