Ober Neustift

Geschichtliches

Die Geschichte der Siedlungstätigkeit in der heutigen Katastralgemeinde Ober Neustift ist relativ jung. Das Gebiet gehörte seit jeher zum Einflussbereich der Herrschaft Rosenau. In diesem „Rosenauerwald“ setzte vermutlich bereits im 16. Jahrhundert eine rege Rodungstätigkeit ein. Im Urbar der Herrschaft Rosenau aus dem Jahre 1569 werden neben dem öden Schloss bereits zahlreiche „Reuther“ (gerodete Grundflächen) im „Rosenawer Wald“ genannt, die an Untertanen verkauft wurden und von diesen Zehente zu leisten waren.

Auf diesen Flächen wurden vermutlich Ende des 17./Anfang des 18. Jhdts. einfache Häuser errichtet. Diese wurden Waldhütten oder Waldreuther genannt. Die – wie der Name verrät – „neu gestifteten Häuser“ , die nach ihrer Lage nach in „obere“ und „niedere“ „neu gestiftete“ Häuser eingeteilt wurden, scheinen erstmals im Grundbuch der Herrschaft Rosenau um das Jahr 1700 auf.

Rosenau blieb alleinige Herrschaft für Ober Neustift bis zum Ende des  grundherrlichen Systems im Jahre 1848.

Quelle: Heimatbuch Groß Gerungs (Josef Prinz)

Ober Neustift von oben (c) Land Niederösterreich, NÖ Atlas
Ober Neustift von oben
(c) Land Niederösterreich, NÖ Atlas

Etzen Live

Schnappschüsse

Rudi Jahn: Ferienspiel Etzen 14.07.2018 Rudi Jahn: Ball der FF Etzen 2.3.2019 Franz Kitzler: Firecup 29.06..2019 in Traisen Thomas Scheidl: Erntekrone 2022 Familienfest im Kindergarten am 25. Mai 2018 (Foto: Kindergarten) IMG_4341 Franz Kitzler: Erstkommunion 21.05.2018 R. Jahn: Pfarrvisitation 17.06.2018 Hauskapelle Grötzl Josefsdorf R+E Jahn: MAMUZ Asparn/Zaya - Mai 2022 Franz Kitzler: Erstkommunion Pfarre Etzen 06.06.2022 R. Jahn: Zentralfriedhof 30.09.2017 Grab Falco Franz Kitzler: Pfarrfirmung Etzen 25.06.2022