Köstlicher Kürbis

Schulaktionstag in der Volksschule Etzen mit den Bäuerinnen Groß Gerungs

Mit den letzten Schulwochen zogen auch wieder die Schulaktionstage der Bäuerinnen NÖ ins Land. Einen spannenden Vormittag rund um heimische Landwirtschaft und deren Lebensmittel erlebten auch die Volksschulkinder in Etzen.

Ein Schultag stand ganz im Zeichen des Kürbisses. Wie verläuft der Weg vom Anbau bis zur Ernte, welche Arten gibt es und wie gewinnt man daraus Öl? All diesen Fragen gingen die wissbegierigen Volksschulkinder der ersten und zweiten Klasse zusammen mit den Bäuerinnen Berta Prock und Andrea Prinz auf den Grund. Einstimmiges Highlight waren die köstlichen Kürbiskerne zum Knabbern, obendrauf ließen sich die Schüler Bauernbrot mit Butter und Kürbismarmelade schmecken.

Nicht zuletzt erzählten die Bäuerinnen von ihren Betrieben zuhause oder führten sie im Zuge einer „Entdeckerreise“ kindgerecht in die Welt der Gütesiegel ein. Dadurch soll die heimische Landwirtschaft praxisnah und greifbar bereits an die Volksschulkinder weitergeben werden, damit regionale Lebensmittel und nachhaltiger Lebensmittelkonsum nicht nur Schlagwörter bleiben.

Danke an Kathi Vogl für Bericht und Fotos

Beitrag teilen
Etzen Live