Trauer-Rosenkäfer

Ewald Altenhofer hat einen “Zuwanderer” entdeckt


Ewald Altenhofer hat einen “Zuwanderer” entdeckt

Dr. Ewald Altenhofer

Nach der erfolgreichen Zucht einer neuen Wespenart vor einigen Jahren hat Dr. Ewald Altenhofer aus Etzen vor einiger Zeit wieder eine Entdeckung gemacht: Den Trauer-Rosenkäfer.

“Im April des Vorjahres beobachtete ich auf der Wiese hinter meinem Haus auf Maiblumen (Löwenzahn) das erste Mal den Trauer-Rosenkäfer”, schildert Ewald Altenhofer seine Entdeckung. Dabei handelt es sich um einen etwa einen Zentimeter großen Käfer mit schwarzer Grundfarbe und weißen kleinen Flecken. Nach Angaben bei Wikipedia war die Käferart ursprünglich im Mittelmeerraum verbreitet. Für Ewald Altenhofer handelte es sich damit um einen Zuwanderer im Zusammenhang mit der Klimaerwärmung.

“Vorsorge” für nächstes Jahr

Heuer im April tauchten die Käfer wieder auf – inzwischen in so großen Mengen, dass sie an trockenen Stellen von den Blütenköpfen der Maiblumen nichts mehr übriglassen. Ewald Altenhofer: “Leider musste ich auch feststellen, dass sie bereits auf die Blüten der Birnenbäume übergegangen sind. Sie fressen alle Blütenteile – somit ist kein Fruchtansatz möglich”. Viele Käferarten akzeptieren für ihre Ernährung mehrere Pflanzenarten – sie werden sicher auch die Apfelblüten konsumieren. Die Käfer sind bis in den Sommer hinein aktiv, dh., es können mehrere Nutzpflanzenarten geschädigt werden. Ihre Larven leben im Boden und ernähren sich von Pflanzenwurzeln wie die Engerlinge des Maikäfers.


Damit besteht bei starker Vermehrung die Gefahr, dass sich der Trauer-Rosenkäfer als großer Schädling etablieren wird.

Danke an Ewald Altenhofer für Bericht und Fotos

Beitrag teilen
Etzen Live

Schnappschüsse

Rudi Jahn: Ferienspiel Etzen 14.07.2018 Rudi Jahn: Ball der FF Etzen 2.3.2019 Franz Kitzler: Firecup 29.06..2019 in Traisen Thomas Scheidl: Erntekrone 2022 Familienfest im Kindergarten am 25. Mai 2018 (Foto: Kindergarten) IMG_4341 Franz Kitzler: Erstkommunion 21.05.2018 R. Jahn: Pfarrvisitation 17.06.2018 Hauskapelle Grötzl Josefsdorf R+E Jahn: MAMUZ Asparn/Zaya - Mai 2022 Franz Kitzler: Erstkommunion Pfarre Etzen 06.06.2022 R. Jahn: Zentralfriedhof 30.09.2017 Grab Falco Franz Kitzler: Pfarrfirmung Etzen 25.06.2022