Spannung im Kindergarten

Lasst uns froh und munter sein

Auch der Nikolo ist wieder ein Jährchen älter geworden, trotzdem fand er auch heuer wieder den Weg in den Kindergarten Etzen. Die Kinder waren für diesen Besuch schon den ganzen Advent über vorbereitet worden. Unter anderem wurde mit ihnen die Legende vom Kornwunder erarbeitet. Dabei wurde den Kindern vor Augen geführt, dass der Hl. Nikolaus nicht nur ein Mann ist, der Süßigkeiten bringt, sondern er sich um seine Mitmenschen in Myra Sorgen gemacht hat und ihnen geholfen hat. Dass so ein Verhalten nicht nur mit Religion, sondern sehr viel mit sozialem Engagement zu tun hat, sollte halt auch denen bewusst sein, die diese “religiöse Figur” gerne von den Kindergärten fernhalten wollen.

Bei der Ankunft des Nikolo wurde dieser natürlich lautstark mit einem Nikolauslied empfangen. Mit dem wurde dann nochmals das Kornwunder besprochen. Im Anschluss daran überreichte der Nikolo jedem Kind das obligate Nikolaussackerl. Mit einem lautstark gesungenem “Lasst uns froh und munter sein..” wurde er schließlich wieder verabschiedet.

Anschließend an diesen Besuch gab es dann eine ausgiebige Nikolausjause. Bei der wurde ein Abbild dieses heiligen Mannes in Form eines Briochegebäckes verspeist.

Bilder davon in der Fotosammlung …

Bericht und Fotos: Kindergarten Etzen

Beitrag teilen
Etzen Live

Schnappschüsse

Rudi Jahn: Ferienspiel Etzen 14.07.2018 Rudi Jahn: Ball der FF Etzen 2.3.2019 Franz Kitzler: Firecup 29.06..2019 in Traisen Thomas Scheidl: Erntekrone 2022 Familienfest im Kindergarten am 25. Mai 2018 (Foto: Kindergarten) IMG_4341 Franz Kitzler: Erstkommunion 21.05.2018 R. Jahn: Pfarrvisitation 17.06.2018 Hauskapelle Grötzl Josefsdorf R+E Jahn: MAMUZ Asparn/Zaya - Mai 2022 Franz Kitzler: Erstkommunion Pfarre Etzen 06.06.2022 R. Jahn: Zentralfriedhof 30.09.2017 Grab Falco Franz Kitzler: Pfarrfirmung Etzen 25.06.2022