Weichselbaum Nina u. Melanie, Grünstäudl Sarah, Grünstäudl Hannes u. Marlene, Siedl Jasmin u. Isabella

Lautstark unterwegs

Ratscherkinder besuchten alle Häuser in der Region und ratschten den “englischen Gruaß”.


Heute am Karsamstag besuchten die Ratscherkinder alle Häuser in der Region und ratschten den “englischen Gruaß”.

Eigentlich sollte das Ende der Karwoche die ruhigste Zeit im Kirchenjahr sein. Für gewöhnlich kehrt von Gründonnerstag bis Karsamstag in den Kirchen Ruhe ein. Die Glocken stehen still, die Orgeln schweigen. Es heißt ja, dass die Glocken für diese Zeit „nach Rom fliegen“. Woher diese Metapher kommt, wissen selbst Experte nicht.

Die Ratschen zeigen die alten Gebetszeiten an (Morgen-, Mittag- und Abendläuten). Im Mittelalter richtete sich der alltägliche Tagesablauf mangels Uhren auch nach den Gebeten der Mönche in Klöstern. Weil die Glocken stillstanden, mussten die Ratschen ihre Funktion übernehmen. Außerdem sollten sie nach altem Volksglauben den Frühling aufwecken und böse Geister abwehren.

Bei uns waren etliche Abordnungen unterwegs und brachten dieses Brauchtum in die Häuser. Dafür wurden sie mit Süßigkeiten und der einen oder anderen Geldspende belohnt.

Danke für die Fotos an: Ernst Grünstäudl, Sylvia Faltin, Gabi Hahn
Für weitere Fotos wäre ich dankbar
Beitrag teilen
Etzen Live

Schnappschüsse

Rudi Jahn: Ferienspiel Etzen 14.07.2018 Rudi Jahn: Ball der FF Etzen 2.3.2019 Franz Kitzler: Firecup 29.06..2019 in Traisen Thomas Scheidl: Erntekrone 2022 Familienfest im Kindergarten am 25. Mai 2018 (Foto: Kindergarten) IMG_4341 Franz Kitzler: Erstkommunion 21.05.2018 R. Jahn: Pfarrvisitation 17.06.2018 Hauskapelle Grötzl Josefsdorf R+E Jahn: MAMUZ Asparn/Zaya - Mai 2022 Franz Kitzler: Erstkommunion Pfarre Etzen 06.06.2022 R. Jahn: Zentralfriedhof 30.09.2017 Grab Falco Franz Kitzler: Pfarrfirmung Etzen 25.06.2022