Wo Rauch, da auch Feuer

Sonnwendfeuer in Josefsdorf war gut besucht


Wieder ein Stück Normalität in Josefsdorf

In Josefsdorf traf sich am Samstag, den 21. Juni 2020 die Dorfgemeinschaft zur ersten größeren Zusammenkunft seit Beginn der Corona-Krise. Es wurde kurz zuvor das Verbot von Brauchtumsfeuern aufgehoben. Auch gelten auf privatem Gelände keine so strengen Verhaltensregeln, womit dem bereits zur Tradition gewordenen Sonnwendfeuer beim Haus Hopfgartner nichts Rechtliches im Wege stand.

Die wackeren Josefsdorfer ließen sich auch nicht vom tristen Regenwetter abhalten und so fand sich eine ansehnliche Gruppe zusammen. Christian Hopfgartner brachte den kräftig durchnässten Reisighaufen nicht nur zum Rauchen, es entstand sogar ein ganz prächtiges Feuer.

Bei Getränken, heißen Würsteln und Mehlspeisen entwickelte sich ein angenehmer und unterhaltsamer Abend. Maria Hopfgartner überraschte dann noch mit einem köstlichen Mitternachtssnack in Form eines Hühnersalates. So gestärkt ließ sich dieser Abend sogar bis nach Mitternacht verlängern.

Herzlichen Dank an Familie Hopfgartner für die Organisation und Überlassung der Location. Danke auch an alle helfenden freiwilligen Hände, ohne die derartige Feiern kläglich scheitern würden.

Beitrag teilen
Etzen Live

Schnappschüsse

Rudi Jahn: Ferienspiel Etzen 14.07.2018 Rudi Jahn: Ball der FF Etzen 2.3.2019 Franz Kitzler: Firecup 29.06..2019 in Traisen Thomas Scheidl: Erntekrone 2022 Familienfest im Kindergarten am 25. Mai 2018 (Foto: Kindergarten) IMG_4341 Franz Kitzler: Erstkommunion 21.05.2018 R. Jahn: Pfarrvisitation 17.06.2018 Hauskapelle Grötzl Josefsdorf R+E Jahn: MAMUZ Asparn/Zaya - Mai 2022 Franz Kitzler: Erstkommunion Pfarre Etzen 06.06.2022 R. Jahn: Zentralfriedhof 30.09.2017 Grab Falco Franz Kitzler: Pfarrfirmung Etzen 25.06.2022