Keine Ausgangbeschränkung für Kröten ;-)

Fortpflanzungstrieb kann auch Corona nicht einbremsen

Die Erdkröten widersetzen sich den Anweisungen der Bundesregierung, schnappen ihre Männchen auf den Buckel und machen sich auf den Weg zu den Laichplätzen.

Krötenschutz auf Höhe Forsttteich Josefsdorf

Zu diesem Zweck bietet sich bei uns der Forstteich ideal an. Und da die Kröten dabei die Bundesstraße überqueren müssen, hat auch heuer wieder die Straßenmeisterei Groß Gerungs – unter strenger Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen – einen Schutzwall aus Plastikplanen entlang der Straße aufgestellt. Somit ist es den Tieren nicht möglich, über die Straße zu kommen. Sie wandern entlang dieser Planen weiter, bis sie in bereitgestellte Kübel reinfallen. Diese werden dann regelmäßig von Helfern genommen und auf der anderen Straßenseite entleert, wo die Kröten ihr Vorhaben vollenden können.

Einen Vorteil hat die momentane “stille Zeit” auch für die Kröten. Wenn sie an anderer Stelle Straßen überqueren müssen, ist ihre Überlebenschance heuer größer, da weniger Fahrzeuge unterwegs sind. Und das ist wieder ein Fall, wo sich die Natur ein kleines Stück zurückgeholt hat. Wird zwar nicht auf Dauer sein. Aber ein bisschen Nachdenken darüber kann auch nicht schaden.

Beitrag teilen
Etzen Live

Schnappschüsse

Rudi Jahn: Ferienspiel Etzen 14.07.2018 Rudi Jahn: Ball der FF Etzen 2.3.2019 Franz Kitzler: Firecup 29.06..2019 in Traisen Thomas Scheidl: Erntekrone 2022 Familienfest im Kindergarten am 25. Mai 2018 (Foto: Kindergarten) IMG_4341 Franz Kitzler: Erstkommunion 21.05.2018 R. Jahn: Pfarrvisitation 17.06.2018 Hauskapelle Grötzl Josefsdorf R+E Jahn: MAMUZ Asparn/Zaya - Mai 2022 Franz Kitzler: Erstkommunion Pfarre Etzen 06.06.2022 R. Jahn: Zentralfriedhof 30.09.2017 Grab Falco Franz Kitzler: Pfarrfirmung Etzen 25.06.2022