Inhalt dieses Beitrages
Wochenbericht 08.05. – 14.05.2022
März 2022-Statistiken am Berichtsende
Details zu obiger Tabelle
Testungen
PCR-Testungen bisher insgesamt: 92,149.436
Diese Woche: 763.499
Tagesdurchschnitt: 109.071
Damit setzt sich die Reduktion der Tests in dieser Woche um 196.917 PCR-Tests fort.
In der Kalender-Woche 19 wurden 131.700 Antigen-Schnelltests durchgeführt. Das ist hingegen ein Anstieg um 25.163.
Beide Testarten zusammen machen mittlerweile fast 185 Mio aus.
Neuinfektionen
Um etwas mehr als eine Woche zuvor haben sich in dieser Woche die Neuinfektionen verringert. In den letzten sieben Tagen wurden 31.229 neue Fälle gezählt, das ist im Wochenvergleich ein Rückgang um 6.156 Fälle oder 16,0 %. Der 7-Tages-Durchschnitt hat sich von 5.341 auf 4.461 Infektionen pro Tag verringert.
Die meisten Fälle gab es diese Woche wieder in Wien mit 8.495. Dahinter liegt wieder Niederösterreich mit 7.276, danach folgt Oberösterreich mit 4.420 Neuinfektionen.

Wie die Zwei-Wochen-Übersicht zeigt, geht nicht wirklich viel weiter bei den Neuinfektionen. Der bereits übliche Mittwochs-Zacken zeigt sich weiterhin.

Trotz allgemein leicht rückläufiger Tendenz ist dieses Mal in Tirol ein leichter Zuwachs in der Wochensumme zu verzeichnen. In allen anderen Bundesländern gab es diese Woche wieder Rückgänge. Am stärksten war der in Niederösterreich mit 23 %. Dahinter folgen Wien mit 22 % und Oberösterreich mit 17 % Rückgang.

Genesungen
40.855 Personen wurden in dieser Woche wieder gesund. Die Wochenbilanz ist ziemlich gleich geblieben: Die Genesungen übersteigen die Neuinfektionen um 9.626.
Spitalsaufenthalte
Auch diese Woche setzt sich die Konsolidierung der Lage in den Spitälern fort. Die Patienten haben sich innerhalb einer Woche um weitere 176 verringert. Derzeit befinden sich noch 807 Personen in den Spitälern.
Die Intensivpatienten sind im Wochenvergleich um 16 auf 62 zurückgegangen.
Todesfälle
Auch bei den Todesfällen gibt es wieder Beruhigung. Sie sind innerhalb einer Woche um 25 auf 61 gesunken.
Aktuell Infiziert
Derzeit sind 59.855 Personen krank gemeldet. Das ist gegenüber der Vorwoche eine Verringerung um 9.687 Personen.
Bezirk Zwettl
Etwas schlechter als der Bundesdurchschnitt zeigen sich die Neuinfektionen im Bezirk Zwettl. Es wurden diese Woche 167 neue Fälle erfasst. Das ist ein Rückgang um 23 Fälle oder 12 %.
Die 7-Tages-Inzidenz (umgelegt auf 100.000 Einwohner) liegt in Zwettl bei 399,3 (Vorwoche 454,3).
Der Landesdurchschnitt beträgt 430,4 (Vorwoche 571,5). Der Österreich-Durchschnitt liegt bei 362,3 (Vorwoche 434,6).
Stadtgemeinde Groß Gerungs
Um nicht viel, aber doch – nämlich um 2 Fälle – hat sich die Lage in der Stadtgemeinde Groß Gerungs verschlechtert: Mit Stand 12.05.2022 waren 39 aktive Infektionen gemeldet, eine Woche zuvor waren es 37.

Monats-Statistiken April 2022
Überblick: (Vergleich zum März 2022)
PCR-Tests: 5,741.829 (– 55 %)
Neuinfektionen: 309.496 (1,151.306)
Positivrate: 5,80% (9,90%)
Infizierte per 30.04.2022: 79.847 (359.851)
Spitalsaufenthalte insgesamt per 30.04.2022: 1.247 (3.186)
Davon Intensivpatienten: 87 (224)
Todesfälle: kein Vergleich möglich, wegen Nachmeldungen aus Vorjahren







