Nestbau einmal anders

Waldschädlinge auf natürliche Art bekämpfen


Schädlingsbekämpfung auf natürliche Art

Ein Biobauer in Pension geht hinaus in die Gärten der Natur und in den Wald zu seinen Arbeitstieren.

Das sind die Worte von Stefan Mayerhofer aus Groß Meinharts, der seine Liebe zu Nistkästen für die Vögel entdeckt hat. Es hat sich herumgesprochen, dass bestimmte Vogelarten sich als sehr nützlich gegen die Schädlinge im Wald heraus gestellt haben. Seitens des Landes NÖ wird deshalb auch die Anbringung von Nistkästen in Wäldern finanziell unterstützt.

zum Vergrößern klicken

“Es sind dies neben dem Specht die Tannenmeise, die Blaumeise, Kohlmeise und vermehrt auch der Kleiber, die den gefürchteten Schadinsekten den Kampf ansagen”, sagt Stefan Mayerhofer. Und weiter: “Vor allem der Borkenkäfer und die Fichtenblattraupe sind es, die dem Wald stark zusetzen”.

Zu diesem Zweck hat Stefan Mayerhofer eine Vielzahl von Vogelnist-Häuschen gebaut und in den verschiedensten Wäldern ausgebracht. Angeblich verbraucht ein Nestpaar 25 bis 28 kg Insekten, davon sind der Großteil, nämlich 20 kg Schädlinge. Diese Häuschen sollten einen Selbstschutz haben, sonst sind sie ein Selbstbedienungsladen für Specht, Marder oder Eichhörnchen.

Sollte jemand Fragen zu diesem Thema haben, so steht Stefan Mayerhofer unter der Telefonnummer 0664 / 178 24 09 zur Verfügung. Die Fotos stammen von Dr. Ewald Altenhfer während eines Kontrollganges in Spätherbst

Beitrag teilen
Etzen Live

Schnappschüsse

Rudi Jahn: Ferienspiel Etzen 14.07.2018 Rudi Jahn: Ball der FF Etzen 2.3.2019 Franz Kitzler: Firecup 29.06..2019 in Traisen Thomas Scheidl: Erntekrone 2022 Familienfest im Kindergarten am 25. Mai 2018 (Foto: Kindergarten) IMG_4341 Franz Kitzler: Erstkommunion 21.05.2018 R. Jahn: Pfarrvisitation 17.06.2018 Hauskapelle Grötzl Josefsdorf R+E Jahn: MAMUZ Asparn/Zaya - Mai 2022 Franz Kitzler: Erstkommunion Pfarre Etzen 06.06.2022 R. Jahn: Zentralfriedhof 30.09.2017 Grab Falco Franz Kitzler: Pfarrfirmung Etzen 25.06.2022