Wahlergebnis Gemeinderatswahl 2025

Ein Mandat wanderte von der Liste GERMS zur ÖVP. In Zwettl verlor die ÖVP die Absolute, sowohl in Prozenten als auch in Mandaten.

Das vorläufige Wahlergebnis der Gemeinderatswahl in der Stadtgemeinde Groß Gerungs liegt vor: Es brachte einen Gewinn von einem Mandat für die ÖVP und einen Verlust von einem Mandat für die Liste GERMS. FPÖ und SPÖ konnten ihren Mandatsstand halten.

GR-Wahlergebnisse 2025
Hier die
Sprengelergebnisse
zum Durchblättern

Kundmachung des Wahlergebnisses

Die Gemeinderatswahlordnung verlangt eine offizielle Kundmachung des Wahlergebnisses. Darin angeführt sind alle gewählten Mandatare, die den Einzug nach Auswertung der Wahlpunkte aufgrund der Vorzugsstimmen in den Gemeinderat geschafft haben.
So setzt sich der neue Gemeinderat zusammen …

Vorzugsstimmen

Mittlerweile liegen auch die Auswertung der Vorzugsstimmen vor. Hier liegt erwartungsgemäß Bürgermeister Laister mit sehr deutlichem Abstand an der Spitze.
Liste der Vorzugsstimmen …

Wahlpunkteermittlung

Die Stadtgemeinde Groß Gerungs hat auch die Liste zur Wahlpunkte-Ermittlung veröffentlicht. Diese Liste ist die Grundlage für die Reihung der Mandate innerhalb der einzelnen Wahlparteien.
Liste der Wahlpunkte …

Kleinregion

Nachstehend ein Überblick über das Wahlergebnis in allen fünf Gemeinden der Kleinregion Waldviertler Hochland.

Erdrutsch in Zwettl

In Zwettl gab es eine größere Veränderung, die erstmals angetretene Liste „Zwettl braucht“ kostete der ÖVP die Mehrheit. Bgm. Mold wird sich jetzt einen Partner suchen müssen, um weiter regieren zu können.

ParteiStimmenProzentDiff. %Mandate
ÖVP3.56648,0925,6218 (-11)
Zwettl braucht1.95627,94+ 27,9411 (+11)
FPÖ75210,74+ 3,624 (+2)
Grüne4426,315,902 (-2)
SPÖ2874,102,881 (-1)
NEOS1972,81+ 2,811 (+1)

Beitrag teilen
Etzen Live