Start der Schauerfeiertag-„Tournee“

Die Kapellengemeinschaft ORW / Blumau machte auch heuer wieder den Anfang im Reigen der Schauerfeiertage in der Pfarre Etzen

Die Premiere der diesjährigen Schauerfeiertage in der Pfarre Etzen war wieder traditionsgemäß im kleinen, aber feinen Gotteshaus der Kapellengemeinschaft von Ober Rosenauerwald und Blumau am Donnerstag, dem 5. Juni 2025.

Um die Symbolik der Zahl 4 aus der Prozessionsliturgie des Fronleichnamsfestes neu zu entfalten, hat Pater Martin für dieses Jahr das Thema der vier Evangelisten ausgewählt. So wurde an diesem Donnerstagabend während der hl. Messe des hl. Lukas gedacht. Lukas ist, der Überlieferung nach, der Arzt an der Seite des Apostels Paulus, vor allem bei dessen weiten Missionsreisen. Sein elegantes Griechisch lässt auf einen gebildeten Menschen schließen, dem das Schicksal der armen, kranken, heils- und hilfsbedürftigen Menschen in Jesu Augen besonders am Herzen lag.

Pater Martin erinnerte an die Wunden der Schöpfung heute, die einer heilsamen Behandlung durch Menschen bedarf, die aus dem heiligen Geist Jesu leben. Und so wurde dieser Gottesdienst in der Pfingstnovene gefeiert. Wolfgang Haslinger trug die Lesung aus der Apostelgeschichte vor, als deren Verfasser Lukas gilt, und das Evangelium kündete von der Seligpreisung Marias, der Mutter Jesu, die Lukas besonders einfühlsam ausgezeichnet hat.

Nach einem zuletzt gesungenen Gruß, der ihr galt, der Patronin dieser Kapelle, lud Johann Leeb mit seiner Familie zur traditionellen Agape ein. Großzügige Bewirtung, anregende Gespräche und heitere Stimmung begleiteten das gemütliche Beisammensein, das bei gutem Wetter unter wunderbarem Abendhimmel noch lange anhielt. Davon geben die Schnappschüsse des bewährten „Sakralfotografen“ Franz Kitzler entsprechendes Zeugnis.

Pater Martin dankt ganz herzlich für die gastfreundliche Aufnahme in der Kapellengemeinschaft und freut sich auf die weiteren Gottesdienste in den einzelnen Ortsgemeinden der Pfarre zum jeweiligen Schauerfeiertag.

Danke an Pater Martin für den Text und Franz Kitzler für die Fotos!

Beitrag teilen
Etzen Live