Diakon Christian Scheidl aus Groß Meinharts feierte vor einigen Tagen seinen 50. Geburtstag. Es war ihm ein Anliegen dieses persönliche Ereignis auch mit einer Festmesse zu feiern. Umso größer war seine Freude, als ihm der Generalvikar der Diözese St. Pölten, Christoph Weiss, zugesagt hatte, mit ihm und seinen Verwandten, Bekannten und Freunden diesen Gottesdienst zu feiern.
Gleich zu Beginn gratulierte dieser sehr bodenständige „hohe Herr“ Christian zu seinem Jubiläum und meinte, dass dieser auf seinem Weg nicht allein sei. Sichtbar wäre das an den vielen Menschen, die heute da sind und unsichtbar durch die Begleitung Gottes.
Die Predigt – die der Gerneralvikar mit einem kleinen Zwiegespräch mit den Ministranten begann, dass zu einigen Lachern der Messebesucher führte – hatte zum Inhalt, dass es unerlässlich sei, mit Händen, Füßen und Augen Gutes zu tun. Das war dann auch in seinen abschließenden Dankesworten an Diakon Scheidl wiederzufinden, indem er sagte, dass Christian immer seine Hände für das Gute verwende. Es gibt so viele Menschen, die ihm in Dankbarkeit verbunden sind, sei es auf dem Gebiet der Caritas oder der Diözese. Als Geschenk überbrachte er den Apostolischen Segen des Hl. Vaters in Form einer Urkunde.
„Ich bin dankbar, dass Jesus mir das alles zutraut!“ Das waren Christians Worte zu Beginn seiner Dankesrede am Ende der Messe. Er habe in den letzten Tagen viel nachgedacht und er sei immer noch dankbar, „dass er als Diener am Dienst dieser großartigsten Botschaft der Welt mitwirken und er als kleiner Mitarbeiter dabei sein darf„. Für das Verständnis und die Unterstützung bedankte er sich vor allem bei seiner Familie, aber auch seinen Freunden, Nachbarn, Pater Martin und allen sonstigen Unterstützern dankte er für die Begleitung auf seinem nicht alltäglichen Weg.
Im Anschluss daran richtete noch Pfarrgemeinderats-Obmann-Stv. Johann Grünstäudl einige Glückwunschworte an den Jubilar und überreichte ein kleines Anerkennungsgeschenk. Im Namen der Feuerwehr gratulierten schließlich nochmals Johann Grünstäudl und auch Karl Weissinger.
Als Lektorinnen fungierten Gabriele Grünstäudl und Andrea Scheidl, die auch die Agenden der Mesnerin übernommen hatte. Maria Haas begleitete die durchwegs sehr stimmig gestaltete Messe mit ihren Orgelkünsten. Speziell das Zwischenlied „My Way“ war sehr passend.
Nach dem Gottesdienst waren die geladenen Gäste nach Groß Meinharts in die Feuerwehrhalle zu einem Frühschoppen mit Mittagessen geladen, wo Christians großer Tag gemütlich ausklang.
Mehr Fotos von diesem Festtag in der Fotosammlung … (Danke auch an Andrea und Thomas Scheidl)