Jahreshauptversammlung des USC Etzen

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des USC Etzen legte Obmann Markus Prinz einen beeindruckenden Leistungsbericht vor

Am 9. Mai 2025 fand im Gasthaus Mathe die Jahreshauptversammlung des Union Sportclubs Etzen statt.

Dabei brachte Obmann Markus Prinz einen kurzen Überblick über die Tätigkeiten, die in letzter Zeit stattgefunden haben. Das sind im besonderen:

  • Frisbee-Spiel für Männer
  • Outdoor-Fintness und Zumba speziell für Damen
  • Kindertraining
  • Ferienspiele
  • Sonnwendfeuer
  • Ausflug zum Kellergassenfest in Rohrendorf
  • Adventnachmittag
  • Schimeisterschaft

Seit der letzten Jahreshauptversammlung wurden in eine neue Pelletsheizung um rund 6.000 € und in Sockelarbeiten des Vereinshauses investiert. Beim Ankauf der Pelletsheizung beteiligte sich sowohl die Gemeinde als auch die Sportunion mit einer Förderung, wofür sich der Verein herzlich bedankt. Für die Sockelarbeiten stellte Andreas Faltin das Material, sowie seine Arbeitszeit kostenfrei zur Verfügung, wofür ebenfalls ein großer Dank ausgesprochen wurde.

Dankesworte gab es auch für alle Vorstandsmitglieder, insbesondere Wolfgang Haslinger und Christian Zlabinger, für die Organisation des Kinderturnens, Andreas Faltin für die jahrelange Unterstützung und Claudia Hofbauer für die Übernahme der Damensportaktivitäten. Ein weiterer ausdrücklicher Dank ging an die Vereinsmitglieder Karin Zlabinger und Doris Braun für die zusätzliche Unterstützung beim Kindertraining, an Erich Astleitner für seine unermüdlichen Unterstützungsarbeiten und an alle unterstützenden „Helferlein“ welche dem USC bei Böschungsarbeiten, Ferienspielen und vielem mehr stets tatkräftig zur Seite stehen.

Speziellen Dank gab es anlässlich der Zurücklegung seines Amtes als Kassier-Stellvertreter für Thomas Fischer für die jahrelange Unterstützung des Vereines und für die Stadtgemeinde Groß Gerungs für die Pflege des Sportplatzes.

Christian Zlabinger brachte dann noch den Kassenbericht zur Kenntnis, der trotz der getätigten Investitionen sehr positiv ausgefallen ist.

Die abschließenden Neuwahlen brachten folgendes Ergebnis:

  • Obmann: PRINZ Markus                     
  • Obmannstellvertreter: HASLINGER Wolfgang       
  • Kassier: ZLABINGER Christian         
  • Kassierstellvertreterin: SCHULMEISTER Eva         
  • Schriftführerin: HOFBAUER Claudia           
  • Schriftführerstellvertreter: FALTIN Andreas        

Und so geht’s weiter:

Für die Herren besteht einmal wöchentlich die Möglichkeit an Frisbee am Sportplatz, oder in der Turnhalle in Groß Gerungs teilzunehmen. Ab nächster Woche findet Frisbee wieder im Freien am Sportplatz in Etzen statt, wozu alle Männer recht herzlich eingeladen sind.

Das Kinderturnen findet bereits seit 2020, immer ab dem Frühjahr mittwochs um 17:00 Uhr am Sportplatz in Etzen statt. Das Angebot wird von sehr vielen Kindern, (zumeist 20 – 30 Kinder) mit Freude und Begeisterung angenommen. Dabei stehen vor allem Ballspiele mit gegenseitigen Wettkämpfen im Vordergrund. Weiters werden auch immer wieder Tänze aufgrund von Koordinationsgründen in das Training miteinbezogen. Die Zielgruppe sind Kinder von 6 – 10 Jahren.
Aufgrund der hohen TeilnehmerInnen entstand der Wunsch nach einem 3. Trainer. Glücklicherweise ging dieser Wunsch noch am selben Abend in Erfüllung, da Robert Hofbauer sich dazu bereit erklärte und ab dieser Saison zum Trainerteam zählt.

Das traditionelle Sonnwendfeuer findet voraussichtlich am 20. Juni 2025 am Sportplatz in Etzen statt. Der USC Etzen lädt dazu recht herzlich ein und freut sich über jede Besucherin und jeden Besucher.

Angesichts dieses Leistungsberichtes kann dem Sportclub-Team zu seiner Arbeit nur gratuliert werden. Ein Dankeschön an alle für das Engagement für die Allgemeinheit !!!

Danke an Claudia Hofbauer für Bericht und Fotos

Beitrag teilen
Etzen Live