Soldatenfriedhof Malema auf Kreta

GEDENKEN und BEWAHREN

Eine Projektgruppe möchte sich den Schicksalen der Opfer des 2. Weltkrieges in der Pfarre Etzen widmen

Vor kurzem ist ein gewisser Herr Günther Prinz an mich herangetreten und hat um Mithilfe bei einem Projekt gebeten.

Er ist Mitglied einer Gruppe um Friedrich Weber aus Gföhl, die sich unter dem Titel „GEDENKEN – BEWAHREN“ intensiv mit den Opfern des 2. Weltkrieges beschäftigt. Aber auch zivilen Opfern gilt ihre Aufmerksamkeit. Diese Schicksale sollen in einem Buch veröffentlicht werden und damit dafür sorgen, dass nichts in Vergessenheit gerät.

Es sind schon zwei Bücher zu diesem Thema erschienen.

Nun möchte man sich der Pfarre Etzen widmen und Herr Prinz bittet daher um Mithilfe der Bevölkerung. Man ist auf der Suche nach Totenbildern, Parten und Fotos von Soldaten. Gerne auch von den umliegenden Pfarren. Aber auch Schicksale von Angehörigen oder Vertriebenen udgl. wären von großem Interesse.
Mit der Zustimmung der Angehörigen würden die Bilder eingescannt oder Fotos davon gemacht werden.

Im wesentlichen würde es um folgende Personen gehen…. (klicken)

Die grau hinterlegten Personen sind in der Pfarre Etzen geboren, befinden sich aber nicht am Kriegerdenkmal in Etzen.

Sowohl Herr Prinz als auch ich bitten daher um Beteiligung an diesem Projekt. Es soll damit – gemäß dem Titel des Projektes – allen Opfern ein Andenken bewahrt werden.

Kontakt:
Günter Prinz
Groß Höbarten 41
3961 Waldenstein
Tel: 0664/88514249
Email: guenterprinz@gmx.at

Ich bin gerne bereit, Material oder sonstige Infos an Herrn Prinz weiterzuleiten, bzw. einen Kontakt mit ihm herzustellen.

Rudolf Jahn
Josefsdorf 7
3920 Groß Gerungs
Tel: 0680 202 78 78
Email: ru.jahn@gmx.at

Beitrag teilen
Etzen Live